Trilobiten.de Foren-Übersicht Trilobiten.de
The open forum system about Trilobites.
 
AlbumAlbum   FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Termine der Sektion Rostock der G.f.G.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Trilobiten.de Foren-Übersicht -> Termine & Events
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RONALD



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2003 3:20 am    Titel: Termine der Rostocker Sektion der GfG Antworten mit Zitat

Falsch! Das nächste Rostocker Sektionstreffen ist am 21.11.2003 um 17.00 Uhr, uni-Platz 2, Hörsaal, in Rostock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nächstes Treffen ist der 19.3., wie gehabt 17.00 entweder im Hörsaal des Zoologischen Instituts in Rostock oder im Kurssaal. Wenn ich mich recht entsinne, wollte Ronald seinen Trilobitenvortrag in einer aufgefrischten Version noch mal halten.

Alle (auch Neulinge) die in der Nähe sind, mögen sich als eingeladen betrachten, bei uns vorbeizukommen. Werden bestimmt wieder ein paar schöne Viecher mitbringen. Gruppenabend ist übrigens kostenlos.

Jens
Nach oben
Volker



Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... wenn ich irgendwie nach Rostock kommen könnte, würd ich mitkommen...Aber dummerweise hab ich noch kein Auto und so wirds für mich a bissl schwer nach Rostock zu kommen. Hm schade hätte mir schon gerne den Vortrag angehört Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Komm einfach mal im Sommer vorbei, dann kannste die Fahrt mit nem Kurzurlaub an der Ostsee verknüpfen und wir klappern mit Dir ein paar Kiesgruben und Strände ab. Würde Dir bestimmt gefallen. Ansonsten ist für einen Vortrag die Fahrt ein bißchen arg lang. Ist ja bald kürzer von Dir nach Italien zu kommen, als wenn du nach Rostock fährst.

Grüsse,

Jens
Nach oben
Volker



Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: Mi Feb 25, 2004 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo hast schon recht... Mal sehen, wenn ich das nötige Kleingeld habe komm ich doch mal hoch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 30, 2004 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Etwas kurzfristig, aber nächstes Treffen ist 2.04.04. Gleiche Stelle, gleicher Ort. Unser alter Bekannter Horst Kaufmann hält einen Vortrag über Yorkshire. Da er seit 20 Jahren regelmäßig dort sammelt, sind er und seine Frau Lissy gute Kenner des Yorkshire-Lias. Wir waren mit ihm zusammen vor 3 Jahren dort und hatten dank der Maul- und Klauenseuche tolle Funde gemacht, da der Zugang zu den Stränden im Sommer wegen der Seuche erschwert war und wir im September weniger stark besammlte Fundplätze antrafen. Wie auch immer, wird bestimmt ein schöner Vortrag mit vielen Ammoniten.


Grüsse,

Jens
Nach oben
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 26, 2004 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diesmal ist Treffen am 14.5.2004, wahrscheinlich im Seminarraum (also nicht im Hauptgebäude) des Zoologischen Instituts in Rostock. Wie immer Beginn 17.00, allerdings ohne Vortrag. Dafür können reichlich Stücken zum Bestimmen mitgebracht werden. Auch letztmögliche Absprache der Dänemark-Tagestour.

Grüsse,

Jens
Nach oben
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2005 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ratet mal, wer den machen soll. Das Thema wird aber Cephalopoden sein. Denke daß ich Greifswalder Vorlesungskripte kriege und adaptieren kann.

Jens



Heiko Sonntag hat Folgendes geschrieben:
Also unser nächstes Treffen ist am 11. Februar
und auch diesmal wieder im Zoologischen der Uni Rostock.

Das Thema ist diesmal Nautiliden.

D.h.:
- Bestimmung sowie das Besprechen von Funden.
- Literatur
- und vielleicht auch noch einen kleinen Vortrag.
Nach oben
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 15, 2005 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das nächste Treffen ist am 19.8.2005 an üblicher Stelle, wieder 17.00. Diesmal mit einem Vortrag von Herrn Voss aus Hamburg über Mikrofossilien.

Außerdem wird noch über Organisatorisches gesprochen, da uns 30 Dänen aus Fünen am Wochenende drarauf besuchen.

Grüsse,

Jens

PS: Zur Zeit läuft eine kleine aber exquisite Sonderausstellung der Sektion Rostock u. mit Material von Bernhard Brügmann sowie der Universität Greifswald im Pilzmuseum Neuheide.
Wir haben dort letztes Wochenende einen Bestimmungstag gemacht, der durchaus regen von Touristen und Einheimischen genutzt wurde.

http://www.pilz-naturerlebnismuseum.m-vp.de/
Nach oben
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 05, 2006 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

möchte für diejenigen, die am Freitag den 3.3.2006 sich zufällig um 17.00 in Rostock aufhalten, sagen, daß Heiko Sonntag und ICH endlich unseren Marokko-Vortrag halten werden.
Das Titelbild, daß mit der Comura, ist ja im Forum zu sehen. Wer allso Lust hat, sei herzlich nach Rostock eingeladen.

Der Vortrag findet im Hörsaal der Zoologischen Institutes der Universität Rostock statt.

Thema: " Marokko 2005 - 3 Wochen im Land der Trilobiten"

http://www.trilobiten.de/forum/album_showpage.php?pic_id=15

Grüsse,

Jens
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Trilobiten.de Foren-Übersicht -> Termine & Events Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Protected by CrackerTracker

107 blocked attacks