Trilobiten.de Foren-Übersicht Trilobiten.de
The open forum system about Trilobites.
 
AlbumAlbum   FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundenbach-Trilo - wie präpariert man den am besten ??? :-)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Trilobiten.de Foren-Übersicht -> Präparation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 9:34 pm    Titel: Bundenbach-Trilo - wie präpariert man den am besten ??? :-) Antworten mit Zitat

Hallöchen,

was für Heiko und Jens, denk ich:

Ich habe heute bei Ebay einen unpräparierten, aber dem Anschein nach vollständigen und gar nicht mal kleinen Bundenbach-Tril ersteigert, der noch komplett in Matrix sitzt. Foto unten.

Hat jemand Erfahrung was die Präparation dieses Schiefers angeht? Was ist bei dieser Matrix das beste Mittel?

Gruß
Mike

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Volker



Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Mike...Ich hatte auch mal Material aus Bundenbach..Hab dann mal in nem anderen Trilo Forum angefragt und die meinten, dass man die Sachen am besten nur mit nem Skalpell, einer Nadel oder nem Sandstrahler präpariert. Wobei das Sandstrahlen die beste Lösung ist. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...


Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo, mal abwarten bis er kommt und dann mal genauer ansehen, viellicht versuch ich mich mal als Präparator LOL. Hab noch ein, zwei andere unpräparierte Stücke erstanden, erstens als Belegstücke und zweitens natürlich auch als möglichen Einstieg in die Präparation. Smile

Gruß
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Volker



Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm als Präparationseinstieg sind Bundenbachstücke nicht grade ideal, aber naja Übung macht den Meister..
Bei mir hats auch etwas gedauert, bis ich einen trilo einigermaßen fertig präpariert hatte..

Das Beste wäre, wenn du dir mal ein paar nicht so schöne Stücke herraussuchst und einfach mal anfängst etwas dran rumzuwerkeln..Dann kann auch nicht so viel schiefgehen Wink.

Naja ich hab so richtig mit dem Präparieren von Fossilien vor 3 Jahren angefangen (mein erstes zu präparierendes Fossil war ein Solnhofen - Fisch, der danach alles andere als gut aussah). Mittlerweile geht das schon alles viel besser bei mir *g*

Viel gerede, kurzer Sinn: mein Rat wäre einfach mal mit nicht so guten Stücken das präparieren anzufangen. Vorher sollte man sich natürlich im klaren sein wie das Fossil idealweise auszusehen hat, damit man bei der präparation weiß wo z.b. beim Fisch die Flossen sind oder beim Trilo die Augen.

Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag ja, ich hab mir noch ein paar andere zugelegt, das Bild zeigt schon den besten und vollständigsten von allen (und mit 8 cm auch nicht gerade den kleinsten) Smile

Gruß
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Volker



Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wünsch ich dir mal viel Glück beim Präparieren Wink...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: So Apr 11, 2004 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abwarten, Tee trinken, und zur Not den hauspräparator doch anrufen! LOLOL Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mike,

laß zum präparieren üben erstmal die Finger weg vom Bundenbacher Zeug. Die herkömmliche (traditionelle) Lösung ist Skalpell, Mikroskop und viel Zeit. In Süddeutschland nutzt man auch gerne Messingbürsten, die, da die Trilobiten i.d.R. pyritisiert sind, gar nicht zu viel Schaden anrichten.
Am einfachsten wäre es allerdings, das Vieh mit Airbraise zu behandeln, hatte mir zu Testzwecken so Teil besorgt und es funktionierte gut. Leider war bei meinem Vieh der Kopf abgeklappt oder fehlt im schlimmsten Fall und es war ein pyritreicher harter Knuddel über dem vorderen Teil des Trilos, der die Präp. ganz schön erschwert.
Ich denke mal, Dein Vieh kann Heiko in 1-2h recht ordentlich rausbraisen. Kanst ja mal mit ihm verhandeln.
Schätze wenn Du selbst versucht, willste das Teil anschließend nicht mehr haben.

Grüsse,

Jens
Nach oben
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hihi, ja, schon recht, nun habt ihr mich endgültig entmutigt ... <g>. Vom Bild her scheint das Stück in der Tat soweit komplett zu sein daß es schade wäre ihn zu versauen, aber ohnedies erstmal abwarten bis er da ist. Smile

Danke für die Tips! Smile

gruß
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Jens
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst Dich ja spaßeshalber mit weniger guten Sachen versuchen, z.B. (wenns unbedingt Bundenbacher sein muß) mit nem Kopf- oder Schwanzschild. Immer schön vorsichtig schaben.
Die Schale ist ja sehr hart.
Wenn man Trilos aus Kalken präpariert, dann brauch man allerdings Feingefühl, welches man mit der Schabpräperation nicht so leicht erlangt.

Grüsse,

Jens
Nach oben
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Werd ich tun! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heikoooooooooooooooo !!!

watt willstn haben wenn Du für den ollen Mikey den Bundi rausbläst? Wink

Gruß
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Volker



Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Angst Heiko.. Ich präpariere leidenschaftlich gerne...Auch wenn es manchmal nicht so einfach ist...Aber es macht mir Spaß... Nur mit der Übung wird man besser Wink

Also ich werd dich schon nicht mit Aufträgen überhäufen Razz

Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Mike



Anmeldungsdatum: 02.11.2003
Beiträge: 409
Wohnort: Weiterstadt, Germany

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2004 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, der Heiko macht KEINE Auftragspräparationen! Smile

<ppppppssssttttt> ich wart' erst mal bis das Ding da ist und komm dann auf Dich zurück ....... Wink

Also, der Heiko macht KEINE Auftragspräparationen!

Ende der Durchsage! Smile

Gruß

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Trilobiten.de Foren-Übersicht -> Präparation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Protected by CrackerTracker

107 blocked attacks