 |
Trilobiten.de The open forum system about Trilobites.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jens Gast
|
Verfasst am: Do Jan 27, 2005 8:31 pm Titel: |
|
|
Hier was für die Freude norwegischer Trilobiten:
Das pdf der ersten Arbeit scheint falsch verlinkt zu sein. Es öffnet sich auch bei der ersten der Artikel über die nicht asaphiden Trilobiten. Naja, zumindest der 2. Artikel ist als pdf erhältlich.
HOEL, OLE A. (1999a): Trilobites of the Hagastrand Member (T yen Formation, lowermost Arenig) from the Oslo Region, Norway. Part I: Asaphidae. - Norsk Geologisk Tidsskrift, 79 (3): 179 - 204.
http://taylorandfrancis.metapress.com/media/F016900QLM3UNVB2UX4G/Contributions/E/G/F/0/EGF017FHCQKQ7TKC.pdf
Abstract:
This is part one of a two-part description of the trilobite fauna of the Hagastrand Member of the Tøyen Formation. The Tøyen Formation (Lower Arenig) of the Oslo Region consists of poorly fossiliferous grey shales and black graptolitic shale. In the basal part of the Formation (i.e. Hagastrand Member) in the Eiker-Sandsvær, Modum and Oslo districts, limestone horizons contain trilobites of the Megistaspis (Paramegistaspis) planilimbata Zone. These beds were formerly assigned to the underlying Bjørkåsholmen Formation (former Ceratopyge Limestone). The studied trilobites and conodonts indicate a hiatus spanning the uppermost Tremadoc Megistaspis (Ekeraspis) armata Zone in the Eiker-Sandsvær area. The M. (E.) armata Zone is present in the deeper parts of the basin (in Oslo city), where some of the grey shales also contain graptolites. Limestones of the Hagastrand Member are considered to have been deposited on local highs, surrounded by more muddy substrates. They contain a trilobite fauna distinct from the underlying Ceratopyge-fauna. The present paper describes the 10 asaphids, including Niobe (Proxiniobe) longicauda n. subgen., n. sp. and Gog n. sp. The remaining 12 non-asaphid trilobite species found are described in the second part of this monograph (Hoel in press), where the localities studied are also described.
HOEL, OLE A. (1999): Trilobites of the Hagastrand Member (T yen Formation, lowermost Arenig) from the Oslo Region, Norway. Part II: Remaining non-asaphid groups. - Norsk Geologisk Tidsskrift, 79 (4):
259 - 280.
http://taylorandfrancis.metapress.com/media/HHWX2B1QLM3UUWC5YJ2Q/Contributions/E/G/F/0/EGF017FHCQKQ7TKC.pdf
besser mal auf der Hauptseite probieren?
http://taylorandfrancis.metapress.com/app/home/contribution.asp?wasp=begjxgvhtpcpd5tpulft&referrer=parent&backto=searcharticlesresults,4,4;homemain,1,1;
Abstract:
This is Part II of a two-part description of the trilobite fauna of the Hagastrand Member (Tøyen Formation) in the Oslo, Eiker-Sandsvær, Modum and Mjøsa areas. In this part, the non-asaphid trilobites are described, while the asaphid species have been described previously. The history and status of the Tremadoc-Arenig Boundary problem is also reviewed, and I have found no reason to insert a Hunnebergian Series between the Tremadoc and the Arenig series, as has been suggested by some workers. Descriptions of the localities yielding this special trilobite fauna are provided. Most of the 22 trilobite species found in the Hagastrand Member also occur in Sweden. The 12 non-asaphid trilobites described herein belong to the families Metagnostidae, Shumardiidae, Remopleurididae, Nileidae, Cyclopygidae, Raphiophoridae, Alsataspididae and Pliomeridae. One new species is described; Robergiella tjernviki n. sp.
Grüsse,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 6:14 pm Titel: |
|
|
Dicrano hat im Yahoo-Forum den Link zu einem Artikel über Trilobitenaugen verraten. Ich hatte das PDf schon von ner anderen Quelle, es ist hier aber bisher noch nicht verlinkt gewesen.
Dies wird geändert:
http://www.tandf.co.uk/journals/pdf/ghbi_12_01_06.pdf
Der Artikel heißt: Survey of modern counterparts of schizochroal trilobite eyes: structural and functional similarities and differences.
von Horváth, G., Clarkson, E.N.K. & Pix, W. (1997)
Ist lesenwert.
Grüsse,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Di Aug 16, 2005 4:19 pm Titel: |
|
|
Habe eine online-Version der "New York State Museum Bulletin No. 80" und zwar die komplette Ausgabe. Hierin ist auch eine Arbeit, die ein paar Trilos betrifft, und eine Reihe von geologischen Karten und man kann sich auch ein paar Lithographien von Crinoiden anschauen.
Ungünstigerweise kann man sich immer nur Eizelseiten ansehen und man müsste sich ein PDF-File einer bestimmten Arbeit selber zusammenbasteln.
http://www.columbia.edu/dlc/nysmb/mb80/toc.html
interessant ist wohl:
H.W. Shimer (1903): Upper Siluric and Lower Devonic Faunas of Trilobite Mountain. - New York State Museum Bulletin, 80: 173-269.
und man kann sich die Tafeln in einer Liste anssehen.
http://www.columbia.edu/dlc/nysmb/mb80/imageview.html
ist auch ein Bild von einem Dicranurus-Cranidium mit dabei.
Grüsse,
Jens
PS: unter den paläozoischen Typen sind auch Eurypteriden von New York aufgelistet |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Di Aug 16, 2005 4:50 pm Titel: |
|
|
Dieser Link war schon mal vor einem Jahr im yahoo-Forum zu finden, aber ich bin gerade nochmal beim pdf-Suchen über die Seite gestolpert und "linke" ihn halt nochmal.
http://www.batw.net/haeckel.html
Ernst Haeckel ist ein berühmter deutscher Biologe, der u.a. für seine fantastischen Zeichnungen berühmt ist. Nach seinen Zeichnungen wurden äußerst detailierte Lithographien angefertigt, die einen auch heute bei Betrachtn umhauen. Wer es sich leisten kann, sollte versuchen sich einen Nachdruck des Haeckelschen Bildatlanten zu besorgen.
Einen Eindruck bekommt man jedenfalls schon mit der Trilobitenseite, die beim Download allerdings 26MB groß ist, dafür dann aber ausdruckbar ist.
Grüsse,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Do Sep 29, 2005 11:43 am Titel: |
|
|
Habe einen Volltext allerdings wohl ohne Abbildungen, dafür aber mit reichlich Werbung gefunden. Dürfte interessant für die Freunde der Paradoxiden sein.
Fletcher, Terence P, Theokritoff, George, Lord, G Stinson, Zeoli, Gerald (2005): EARLY PARADOXIDID HARLANI TRILOBITE FAUNA OF MASSACHUSETTS AND ITS CORRELATIVES IN NEWFOUNDLAND, MOROCCO, AND SPAIN. - Journal of Paleontology.
Es sind 14 Seiten zum Durchklicken:
http://www.24hourscholar.com/p/articles/mi_qa3790/is_200503/ai_n11827030?pi=scl
Grüsse,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Do Sep 29, 2005 11:47 am Titel: |
|
|
Ich habe auf der 24hourscholar.com-Site mal trilobite eingegeben und ne Reihe von Treffern gelandet. Es sind über 10 Seiten Artikel mit Volltext vorhanden, darunter auch viel Interessantes, allerdings keine Abbildungen und Tafeln.
http://www.24hourscholar.com/p/search?free=1&qt=trilobite&tb=art
viel Spaß beim Schmökern.
Grüsse,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Mi Apr 05, 2006 4:59 pm Titel: |
|
|
Schöne pdf's bei Mr. Edgecombe:
http://www.amonline.net.au/palaeontology/research/trilobites.htm
Edgecombe, G.D., Banks, M.R. and Banks, D.M. 2004. Late Ordovician trilobites from Tasmania: Styginidae, Asaphidae and Lichidae. Memoirs of the Association of Australasian Palaeontologists, 30:57-99 (2.2mb PDF).
http://www.amonline.net.au/pdf/tasmania-memoir30.pdf
Scholtz, G., and G.D. Edgecombe. 2005. Heads, Hox and the phylogenetic position of trilobites. In S. Koenemann and R. Jenner (eds.), Crustacea and Arthropod Relationships. Crustacean Issues, 16:139-165 (1.2mb PDF).
http://www.amonline.net.au/palaeontology/pdf/scholtz-edgecombe2005.pdf |
|
Nach oben |
|
 |
afen123
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 4 Wohnort: Taiwan
|
Verfasst am: Mi Apr 12, 2006 7:48 am Titel: Fotos der 120 species of chinese trilobites |
|
|
Ich sammeln viele chinesische Trilobiten, und Ich foto 450 pieces
der diese Trilobiten,Ich hoffe du kannst es gucken,und
sagst deine Meinung zu mir.
Diese Fotos in http://163.17.172.7/~cwjgv3/
Best Gruesse
Porfen Chen
Ich bin ein Chineser. _________________ Ich bin Fossilier |
|
Nach oben |
|
 |
Pavel
Anmeldungsdatum: 23.09.2004 Beiträge: 141 Wohnort: Salzburg, Austria
|
Verfasst am: Mi Apr 12, 2006 10:09 am Titel: |
|
|
Hello Profen,
welcome
I have just seen your pictures of trilobites - great!!! Thank you for the link. I have no time just now, to have a look at all of the pictures, but I will come back to your page soon.
regards
Pavel |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Gast
|
Verfasst am: Mi Apr 12, 2006 7:22 pm Titel: |
|
|
Dear Porfen Chen,
your bugs looking interesting, thanks for sharing with us.
See you and best regards,
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|

|