| Autor |
Nachricht |
Thema: warum git es so wenige "Mini" Trilos? |
andreas
Antworten: 5
Aufrufe: 29043
|
Forum: Kaffeekränzchen Verfasst am: Fr Aug 11, 2006 5:31 am Titel: warum git es so wenige "Mini" Trilos? |
hi Jens,
wir sind sicher einer Meinung,daß das Größenwachstum von Trilobitenpopulationen Ausdruck der Anpassung an den Lebensraum sind.
In der Eifel gibt es viele der Geeser Art nur in Gees bzw in e ... |
Thema: warum git es so wenige "Mini" Trilos? |
andreas
Antworten: 5
Aufrufe: 29043
|
Forum: Kaffeekränzchen Verfasst am: Do Aug 10, 2006 5:18 pm Titel: warum git es so wenige "Mini" Trilos? |
hallo,
ich verschiebe mal die Diskussion aus dem Fotoatlas nach hier;
um konkret erstmal in Gees zu bleiben;in der Arbeit von Bruton und Haas 1997 über die Funktionsmorphologie von Phacops wurden za ... |
Thema: Chotecops Bundenbach |
andreas
Antworten: 14
Aufrufe: 50180
|
Forum: Präparation Verfasst am: Di Jan 17, 2006 5:31 pm Titel: Chotecops Bundenbach |
hi Andries!
das Röntgen ist eigentlich kein so großes Problem,vorrausgesetzt natürlich,man hat eine Anlage bzw MTA zur Verfügung;
Die Literaturdaten von Stümer ( das ist der "Röntgenpapst") kannst d ... |
Thema: Chotecops Bundenbach |
andreas
Antworten: 14
Aufrufe: 50180
|
Forum: Präparation Verfasst am: Mo Jan 16, 2006 6:10 pm Titel: Chotecops Bundenbach |
hallo Andries!
als indirektes Zeichen für die Wahrscheinlichkeit erhaltener Weichteile gilt der Grad der "Pyritisation".D.h., je höher der Pyritgerhalt,desto eher hängt was dran.Wenn du die Chance ha ... |
Thema: Gattung Phacops und die Untergattungen - Chaos pur? |
andreas
Antworten: 12
Aufrufe: 58494
|
Forum: Bestimmung Verfasst am: Mi Nov 23, 2005 5:02 pm Titel: Gattung Phacops und die Untergattungen - Chaos pur? |
hallo Pavel,
genau wie Chlupac ,ist auch Struve bereits verstorben; ich glaube,es war 1997.
ciao
Andreas |
Thema: Gattung Phacops und die Untergattungen - Chaos pur? |
andreas
Antworten: 12
Aufrufe: 58494
|
Forum: Bestimmung Verfasst am: Di Nov 22, 2005 6:14 pm Titel: Gattung Phacops und die Untergattungen - Chaos pur? |
hi Pavel,
es ist tatsächlich so,daß die Anzahl der Linsen innerhalb einer Art nicht konstant ist,sondern auch vom Altersstadium abhängt; meine kleinsten Phacops ( Geesops) Köpfe sind nur 3mm breit, d ... |
Thema: Gattung Phacops und die Untergattungen - Chaos pur? |
andreas
Antworten: 12
Aufrufe: 58494
|
Forum: Bestimmung Verfasst am: Di Nov 08, 2005 7:45 pm Titel: Gattung Phacops und die Untergattungen - Chaos pur? |
| so,nun ein paar Worte dazu von einem "Eifelogen".Zoologische Nomenklatur hängt nun mal wesentlich vom subjektiven Standpunkt des Autors ab,daher kann man nicht prinzipiell sagen,wer in dieser Diskussu ... |
Thema: Chotecops Bundenbach |
andreas
Antworten: 14
Aufrufe: 50180
|
Forum: Präparation Verfasst am: Fr Aug 26, 2005 8:59 pm Titel: Chotecops Bundenbach |
hallo,
bei den "Gebilden" im Bereich des Pygidiums könnte es sich durchaus um Reste von Weichteilen bzw. Beinchen handeln.Es ist nicht absolut ungewöhnlich so etwas in Bundenbach anzutreffen,hatte sc ... |
Thema: Band 3 der Eifel-Trilobiten Reihe ist erschienen |
andreas
Antworten: 6
Aufrufe: 29463
|
Forum: Trilobiten - Literatur Verfasst am: Mo Jan 24, 2005 6:44 pm Titel: Band 3 der Eifel-Trilobiten Reihe ist erschienen |
| Der dritte Teil der "Eifel-Trilobiten" von M. Basse ist jetzt erschienen.Diesmal sind auch ein paar "Marokkaner" dabei,aber ansonsten ist das Werk chaotisch und verwirrend wie immer.Für Trilo Freaks s ... |
| |